BERGHÜTTEN RUND UM ROSENHEIM
Der Herbst steht bevor und die Tage, an denen man sich am See entspannen kann, sind gezählt. Für die kommenden Wochen muss also eine andere Freizeitbeschäftigung gesucht werden. Wie wäre es denn mit einer Tour auf den Berg? Die Frage ist nur, auf welchen? In Rosenheim und Umgebung gibt es zahlreiche Berge, um wandern zu gehen. Wir haben euch die besten Hütten für eine Tagestour zusammengestellt. Die meisten Hütten bieten leckere typisch bayerische Brotzeit Spezialitäten an, aber auch süße Speisen wie hausgemachte Kuchen oder Kaiserschmarrn dürfen natürlich nicht fehlen!
Was macht eigentlich eine gute Hütte aus? Zuerst einmal muss die Lage stimmen: Die Hütte sollte so platziert sein, dass man von dort aus einen schönen Ausblick hat. Der Service spielt natürlich auch eine große Rolle. Wenn das Hüttenpersonal freundlich und fürsorglich ist, dann kommt man schließlich auch gerne wieder. Die Qualität der Speisen ist auch sehr wichtig! Auf vielen Hütten gibt es regionale Produkte wie bspw. regionales Bier, frische Buttermilch vom Bauern nebenan und selbst gemachtes Brot. Das lässt sich natürlich viel besser verkaufen als im Großmarkt gekaufte Produkte. Schließlich möchte man ja die regionalen Bauern auch unterstützen und natürliche Produkte schmecken auch viel besser als maschinell produzierte! Einige Hütten bieten auch ein Angebote für Kinder an: Auf der Speisekarte gibt es Speisen für die Kleinen, in der Hütte gibt es eine Spielecke und im Außenbereich sogar einen Spielplatz. Somit sind die Kinder aufgeräumt und die Eltern können in Ruhe ihr kühles Bier genießen. Die Lage der Hütte spielt natürlich auch eine große Rolle! Wer bevorzugt nicht eine Hütte mit einem tollen Panorama? Demnach sollte die Hütte so liegen, dass man einen tollen Ausblick hat. Die einen finden die Hütten, die zu Fuß als auch mit Seilbahn erreichbar sind toll, die anderen eher abgelegene Standorte. Das liegt dann eben bei jedem selbst.